Ein umfassendes Angebot an Therapieleistungen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
Wir bieten verschiedene evidenzbasierte Therapieleistungen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) an.
Dazu beschäftigen 26 “Board Certified Behavior Analysts” (BCBAs). Drei unserer Mitarbeiter sind ausgebildete und zertifizierte Sonderpädagogen. Außerdem bieten wir klinische Ergotherapie an. Alle Teammitglieder verfügen über Erste-Hilfe-Zertifikate und sind zertifiziert in professionellem Krisenmanagement (PCMA). Das Team bietet Dienstleistungen in den folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Bulgarisch, Russisch, Polnisch, Katalanisch, Farsi und Tagalog.
Die Arbeit findet in einem unserer fünf Therapiezentren in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern statt.
Wir sind spezialisiert in:
Unser Angebot:
Die ersten Kontakte mit den Klienten geben uns die Möglichkeit, seine Bedürfnisse näher kennenzulernen. Die Gespräche mit den Eltern, Lehrer, Betreuern und allen anderen Bezugspersonen helfen uns, einen Überblick zu verschaffen. Der andere wichtige Baustein betrifft die direkte Beobachtung der Klienten in seinem natürlichen Umfeld, aber auch die direkte Interaktion. Um die Bedürfnisse der Klienten besser einzuschätzen, wird hier eine umfangreiche Diagnostik durchgeführt; Die Kompetenzen und Barrieren der Klienten werden mit Hilfe von VB MAPP, ABBLS, Essential for Living bewertet.
- Beziehungsaufbau mit dem Klient
- Förderung der Kommunikations- und Sprach- Fertigkeiten
- Förderung der Imitation Fertigkeiten
- Förderung des Spielverhaltens
- Aufbau der Interessen der Klienten
- Förderung der sozialen Kompetenzen
- Aufbau der Lebenspraktischen Kompetenzen
- Aufbau der vorschulischen und schulischen Kompetenzen
- Untertsützung im Kindergarten, Schule etc.
- Umgang mit dem herausfordernden Verhalten
- Förderung im Bereich Theory of Mind
Zu unseren Zielen gehört individuelle Unterstützung unserer Klienten. Deswegen berücksichtigen wir bei der Entwicklung unserer Programme aktuelle Bedürfnisse und Stärken unseres Klienten. Wir nutzen die Erfahrungen der Bezugspersonen, weil Sie Ihr Kind oder Ihren Schüler am besten kennen. Es ist besonders wichtig, dass die Ziele in der natürlichen Umgebung des Klienten umsetzbar sind. Dabei spielen die häuslichen und schulischen Ressourcen eine signifikante Rolle.
Die Eltern sind in der Regel die engsten Bezugspersonen ihrer Kinder. Sie sind für die Bewältigung des Alltags verantwortlich. Besonders für die Eltern mit Autismus kann der Alltag herausfordernd sein. Deswegen entwickeln unsere Therapeuten Elterntrainings, die auf die Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten sind. Wir wollen den Eltern die Kompetenzen beibringen, damit sie ihre Kinder besser verstehen und im Alltag unterstützen können.