In unserer Arbeit orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen der Klienten, denn jeder Klient hat andere Bedürfnisse. Auf Basis dieser Bedürfnisse werden die Therapieziele definiert. Wir sind flexibel und bleiben aufmerksam, um jederzeit unsere Therapieziele entsprechend den Bedürfnissen des Klienten anzupassen.
In unserer Ethik als Pädagogen, Psychologen und als Verhaltensanalytiker folgen wir professionellen Richtlinien.
Wir erachten jeden Klienten als einzigartig und jeder Klient hat das Recht darauf, als einzigartig wahrgenommen zu werden.
Gemeinsam können wir mehr! Deswegen arbeiten wir zusammen mit den Eltern, Lehrern, anderen Dienstleistern und allen Angehörigen unserer Klienten. Nur dieser Weg ermöglicht unseren Klienten eine optimale Lernumgebung.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, lebenslanges Lernen zu fördern, indem wir nach Qualität streben. Wir definieren Qualität als Einhaltung wissenschaftlicher Erkenntnisse und hoher ethischer Standards im pädagogischen Prozess, ohne dabei den einfühlsamen Fokus auf den Kunden zu verlieren. Die Mitarbeiter von Ausblick Therapie GmbH erreichen ihre Ziele durch einen mehrdimensionalen Problemlösungsprozess und eine Datenanalyse, die selbstreflexive Praxis, Zusammenarbeit, Kreativität und Offenheit erfordern. Unsere Mitarbeiter lernen sowohl aus Erfolgen als auch aus Fehlern, die wir als den Mut definieren, über unsere derzeitige Komfortzone dessen, was wir wissen und gut können, hinauszugehen.
Zu unseren Zielen gehört es nicht, die Klienten zu verändern. Wir schätzen und akzeptieren unsere Klienten so wie sie sind. Gleichzeitig wissen wir um die Barrieren, die das „dabei sein“ in einer neurotypischen Gesellschaft erschweren. Wir bauen gemeinsam die Brücken auf, damit die Klienten so gut wie möglich in allen Bereichen der Gesellschaft mitwirken können.
Allison begann ihre Karriere in der ABA als Therapeutin, kurz nachdem sie ihren Bachelor-Abschluss in Psychologie an der University of Central Florida gemacht hatte. Es bot sich ihr die Möglichkeit, mehr über das Feld zu lernen und eine Zertifizierung als Assistentin der Verhaltensanalyse zu erlangen. Allison schloss ihr BCaBA-Studium am Florida Institute of Technology im Jahr 2014 ab. Sie wusste, dass dies ihre Leidenschaft war, und begann sofort mit dem Studium für einen Master in Education: Curriculum & Instruction (Schwerpunkt ABA) an der Arizona State University. Sie erhielt ihren Abschluss und die BCBA-Zertifizierung im Jahr 2016. Seit Beginn ihrer Karriere in der ABA hat Allison mit Menschen gearbeitet, die von Autismus (ASD) und anderen Verhaltensstörungen im Alter von 2 bis 22 Jahren betroffen sind. Sie hat in Heimen, Kliniken, Schulen und Gemeindeeinrichtungen in Colorado und Kentucky gearbeitet. Allison reist gerne und verbringt ihre Freizeit damit, Festivals zu besuchen, zu wandern, Museen zu besichtigen und sich mit ihrem Mann auf das nächste große Abenteuer vorzubereiten.
Ben hat mit Kindern und Teenagern mit Autismus im Alter von eineinhalb bis achtzehn Jahren gearbeitet. Er begann diese Arbeit 2017 als Verhaltenstherapeut in Phoenix, Arizona, bevor er 2020 seinen Master-Abschluss in Psychologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Verhaltensanalyse an der Capella University machte. Seine Leidenschaft ist es, Kinder und Jugendliche direkt zu therapieren und individuelle Programme zu entwickeln, um ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Ben kocht gerne, geht spazieren, wandert, radelt, spielt Schach und schwimmt. Er spricht Englisch als Muttersprache und lernt gerade Deutsch.
Danielle stammt aus dem Bundesstaat Washington und entdeckte ihre Leidenschaft für die Arbeit mit neurodiversen Bevölkerungsgruppen, als sie in einem Forschungslabor arbeitete und Elternschulungen durchführte. Sie wurde von den positiven Auswirkungen des ImPACT-Lehrplans auf Familien im Großraum Seattle inspiriert. Danielle arbeitete zunächst als Verhaltenstechnikerin und Assistentin der Verhaltensanalytikerin, bevor sie 2020 ihr BCBA-Zertifikat erhielt. Sie hat vor allem Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren mit einer Reihe von Entwicklungsstörungen (einschließlich Taubheit/Hörbehinderung, globale Entwicklungsverzögerungen, Down-Syndrom und Autismus-Spektrum-Störung). In den letzten anderthalb Jahren hat sie mit einem multidisziplinären Team zusammengearbeitet, das Dienstleistungen nach dem Early Start Denver Model in einem klinischen und vorschulischen Umfeld anbietet. Danielle setzt sich leidenschaftlich für die Förderung sozial bedeutsamer Verhaltensweisen und Fähigkeiten in den Bevölkerungsgruppen ein, mit denen sie arbeitet, indem sie naturalistische, entwicklungs- und verhaltensorientierte und empirisch validierte Methoden anwendet. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit ihrer Familie auf Reisen, bei gemütlichen Wanderungen, beim Basteln und in der freien Natur. Sie spricht Englisch als Muttersprache und etwas amerikanische Zeichensprache.
Haley ist die Ehefrau eines Militärs, die in der Kleinstadt Pocahontas, Arkansas, geboren und aufgewachsen ist. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Interdisziplinären Studien mit den Schwerpunkten Psychologie, Gesundheit und Sportwissenschaften fand sie Arbeit in einer speziellen Kindertagesstätte für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Diese Erfahrung motivierte sie, die Schule wieder zu besuchen und Ergotherapie zu studieren. Sie wurde als Ergotherapie-Assistentin in Oklahoma, Missouri und Georgia zugelassen. In der Teaching Tree Clinic wendet sie sowohl ihre Zertifizierung als OTA als auch seit kurzem als Registered Behavior Technician an. Haley enjoys traveling around Europe, learning about the local culture, with her husband and two small children. She speaks native English.
Katya begann ihre Karriere als Sprachlehrerin an der Staatlichen Linguistischen Universität Minsk. Einige Jahre später begann sie, sich mit angewandter Verhaltensanalyse zu beschäftigen, da ihr eigener Sohn eine Sprachverzögerung hatte, und verliebte sich sofort in diese Wissenschaft. Ihr starkes Interesse an diesem Bereich führte zu einem neuen Beruf - sie schloss das ABA-Programm ab und erwarb ihren Master-Abschluss in Psychologie im Jahr 2020. Eine Zeit lang kombinierte Katya ihren Lehrauftrag an der Universität mit der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen, wobei sie die Verhaltensanalyse in beiden Bereichen umsetzte, aber schließlich zu letzterem überging. Ihre Arbeit ist für sie eine echte Leidenschaft, denn sowohl der Prozess als auch das Ergebnis bereiten ihr große Freude und Inspiration. Katya lernt ständig dazu und hat eine lebhafte Neugierde auf neue Orte, Menschen und Erfahrungen. In ihrer Freizeit reist sie gerne, wandert und liest. Sie spricht Russisch und Weißrussisch als Muttersprache, fließend Englisch und etwas Italienisch.
Samantha Cimirro ist in New Jersey, USA, geboren und aufgewachsen. Sie schloss ihr Psychologiestudium an der Stockton University mit Summa Cum Laude ab. Während ihres Promotionsstudiums in klinischer Psychologie lernte sie eine Beschäftigungstherapeutin in einem Internat für Kinder und Erwachsene mit schweren und schwersten Behinderungen kennen. Sie war inspiriert. Sie änderte ihren Kurs und verbrachte die nächsten zwei Jahre damit, Vollzeit zu arbeiten und Abendkurse zu belegen, um sich für den Master of Occupational Therapy an der University of St. Augustine for Health Sciences zu qualifizieren. Samantha schloss ihr Studium 2 Jahre später mit Auszeichnung ab und arbeitete anschließend mit Kindern bis hin zu geriatrischen Patienten in Heimen, Schulen sowie privaten und staatlichen Einrichtungen. Als Ergotherapeutin der Teaching Tree Clinic möchte sie ihre Ausbildung weiter ausbauen und eine zertifizierte Ernährungsspezialistin werden. Da sie als Kind mit sensorischen Verarbeitungsproblemen zu kämpfen hatte, insbesondere im Bereich des Essens, kann sie sich gut in die Situation ihrer Klienten und deren Familien hineinversetzen und verstehen, was diese durchmachen. Heutzutage verbringt Samantha gerne Zeit mit ihrem eigenen Kind und ihrem Mann. Samantha spricht Englisch als Muttersprache.
Sara wurde auf einer kleinen Insel namens Menorca geboren. In den letzten 3 Jahren hat sie ihre Zeit zwischen Spanien und Deutschland aufgeteilt, aber sie ist bereit, in Deutschland Wurzeln zu schlagen. Sara hat Tourismus studiert und 5 Sommersaisons lang mit Kindern als Animateurin gearbeitet. Es erfüllt sie, Familien zu helfen und glücklich zu machen, sei es als Animateurin oder als Therapeutin. Sara liebt die Natur, Tiere und das Reisen. Sara spricht Spanisch und Katalanisch als Muttersprache, ausgezeichnetes Englisch, etwas Deutsch und ein wenig Italienisch.
Sonia ist Ehefrau eines US-Soldaten und wohnt in der Militärgemeinde Kaiserslautern. Sie hat mit Schülern von der Vorschule bis zur High School gearbeitet, und zwar als Erzieherin, Sonderschullehrerin und jetzt als zertifizierte Verhaltensanalytikerin (Board Certified Behavior Analyst). Sie ist davon überzeugt, dass jedes Kind in der Lage ist, zu lernen und sich zu entwickeln - sozial, emotional und akademisch -, wenn ihm ein förderliches Umfeld geboten wird. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass ein solches Umfeld die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wie Ergotherapeuten, Sprachpathologen und Erziehern voraussetzt. Sonia hat einen Bachelor-Abschluss in Psychologie, eine Lehrbefähigung für die frühkindliche Sonderpädagogik und einen Master-Abschluss in Curriculum und Unterricht mit Schwerpunkt auf angewandter Verhaltensanalyse. Sonia spricht Englisch und Spanisch als Muttersprache und ein wenig Deutsch.
Veneta Dimitrova ist eine Verhaltensanalytikerin in der Genesung, die mit sich selbst über die Grenzen dessen ringt, was sie weiß, was sie zu wissen glaubt und was sie niemals wissen wird. Zwei Jahrzehnte direkter Arbeit mit Überlebenden von häuslicher Gewalt und Menschenhandel, Grundschülern, Menschen mit Autismus und deren Familien zwangen sie, Dinge zu verlernen, die sie in den Efeutürmen der objektiven Wahrheit gelernt hatte. Sie versucht, ihre Kompetenz mit Neugierde, ihr Fachwissen mit Ehrfurcht, ihre Schärfe mit parasympathischer Ruhe auszugleichen. Zu ihren Lehrern gehören Kinder, die einen Verhaltenssturm heraufbeschwören können, Mütter, die den Schlaf vergessen haben, Weidenbäume, Liebe und Trauer.
Mit einem Bachelor-Abschluss in Soziologie und Anthropologie hatte Anja schon immer ein Interesse an Menschen. Dennoch war ihr Einstieg in den Bereich der ABA im Jahr 2014 nicht geplant. Obwohl sie ihre Zeit im Bankwesen genoss, wünschte sie sich etwas, das es ihr ermöglichen würde, ihrer Gemeinschaft etwas zurückzugeben und mehr Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Durch Zufall stieß sie auf eine Stellenausschreibung für RBT, und sie hat nie zurückgeblickt! In ihrer Zeit in diesem Bereich hat sie sowohl in Georgia als auch in Florida mit Kindern gearbeitet, die zwischen 18 Monaten und 19 Jahren alt waren. Nach ihrem Abschluss an der Ball State University mit dem Master of Arts in ABA und der Erlangung des BCBA-Titels freute sie sich darauf, in eine Rolle zu wechseln, die es ihr ermöglicht, andere auf ihrem Weg zum Praktiker zu begleiten. In ihrer Freizeit liest Anja gerne, verirrt sich auf langen Autofahrten und besucht Konzerte und Musikfestivals. Sie spricht Englisch und etwas Französisch als Muttersprache.
Carla leitet unsere Klinik in Kindsbach und ist für alle ABA-Dienste in Deutschland zuständig. Carla hat fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und deren Familien. Am Carthage College, wo sie ihren Bachelor-Abschluss in Psychologie machte, war sie Präsidentin von Psi Chi und präsentierte Forschungsergebnisse auf dem Kongress der American Psychological Association. Sie erwarb ihren Master in Angewandter Verhaltensanalyse mit dem Schwerpunkt Autismus und wurde von ihren Kommilitonen für die Wahl zur Präsidentin der Four Corners Association for Behavior Analysis nominiert. Carla kam 2018 zur Teaching Tree Clinic und ist seit Kurzem unsere klinische Leiterin. Carla spielt Fußball in Wettbewerben, wandert mit ihren Hunden und reist so oft wie möglich mit ihrem Mann und ihren zwei Jungen. Carla spricht Englisch als Muttersprache, fließend Spanisch und ein wenig Deutsch.
Bevor sie 2018 zur Teaching Tree Clinic kam, arbeitete Emily für ein ABA-Unternehmen in Kalifornien, wo sie sich vom Verhaltenstechniker zum klinischen Leiter hocharbeitete. Während dieser Zeit sammelte sie Erfahrungen in der Arbeit mit Kleinkindern, Kindern und jungen Erwachsenen zu Hause, in der Schule und in der Gemeinde. Emily hat Erfahrung mit dem Early Start Denver Model, dem Pivotal Response Training, der Teilnahme an IEPs, der Durchführung von Schulungsveranstaltungen in der Gemeinde und der Zusammenarbeit mit großen Teams von Autismus-Dienstleistern. der Zusammenarbeit mit großen Teams von Autismus-Dienstleistern. Sie ist stets bestrebt, individuelle ABA-Dienste anzubieten, die sich auf die höchsten Prioritäten der Familien konzentrieren, mit denen sie arbeitet. Wenn Emily nicht gerade Klötzchentürme baut und soziale Fähigkeiten fördert, kann man sie beim Wandern, Kochen und Entdecken neuer Städte antreffen. Emily spricht fließend Englisch und Deutsch.
Nachdem sie in sieben verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet hatte, kam Hoong mit Milo, ihrem Minipudel, in ihrem achten Land an. Hoong interessiert sich sehr für kulturübergreifende Themen, nachdem sie mehr als ein Jahrzehnt lang im Bereich der ABA zwischen Ost und West tätig war. Sie ist stets bestrebt, ABA-Programme zu entwickeln, die kultursensibel sind und deren Ergebnisse den Bedürfnissen der verschiedenen Kulturen und der unmittelbaren Umgebung gerecht werden. In ihrer Freizeit macht sie gerne Mattenpilates, spielt Golf, liest, backt und kuschelt mit Milo.
Jenna stammt aus Kalifornien und entdeckte ihre Liebe zur Wissenschaft der Verhaltensanalyse vor 10 Jahren, als sie in einem Autismus-Klassenzimmer in der Vorschule arbeitete. Sie machte ihren Bachelor-Abschluss in angewandter Verhaltensanalyse an der University of North Texas und erwarb ihren Master-Abschluss an der University of South Wales. Ihre Erfahrung hat sie zu verschiedenen Aufgaben in diesem Bereich geführt. Von der Arbeit in Kliniken über Schulbezirke bis hin zu gemeindenahen Einrichtungen hat sie Erfahrung mit einer Vielzahl von Diagnosen und Altersgruppen. Ihre wahre Leidenschaft gilt der Verbreitung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Zusammenarbeit mit anderen, um Einzelpersonen und ihren Familien zu helfen, sinnvolle und langfristige Ziele zu erreichen. Jenna betrachtet sich selbst als lebenslang Lernende, die immer auf der Suche nach neuen Informationen und Erfahrungen ist, um ihre Fähigkeiten als BCBA zu verbessern und ihren Kunden besser zu helfen. In ihrer Freizeit liest Jenna gerne, reist an neue Orte, probiert verschiedene Gerichte und verbringt Zeit mit ihren Lieben. Sie spricht Englisch als Muttersprache und lernt gerade Deutsch!
Nydia ist eine Ehefrau des Militärs und wohnt in der Militärgemeinde Stuttgart. Sie ist seit 2015 im Bereich der angewandten Verhaltensanalyse tätig. Während dieser Zeit hat sie sich darauf konzentriert, eine Fürsprecherin für Menschen in Not zu sein. Ihre Priorität ist es, Menschen zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ein Zitat, nach dem sie lebt, stammt von Dr. Ole Ivar Lovaas: "Wenn sie nicht so lernen können, wie wir lehren, lehren wir so, wie sie lernen." Sie weiß, wie wichtig es ist, ihre Kunden auf deren Niveau zu treffen und kreativ zu denken.
Leif kommt ursprünglich aus der IT-Sicherheitsberatungsbranche, wo er 10 Jahre lang als Freiberufler im Bankensektor tätig war. Nachdem er die Beratung verlassen hatte, wurde er durch seine Frau Veneta immer stärker in das Unternehmen eingebunden - zunächst als IT-Mitarbeiter, dann als Unterstützer im Büro und schließlich als Geschäftsführer.
Stephen stammt aus Irland, und dort lebte er viele Jahre lang mit den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen zusammen, für die er als Betreuer arbeitete. Er stellte fest, dass die Menschen, mit denen er arbeitete, wuchsen und glücklicher wurden, wenn sie Ermutigung durch Betreuer erfuhren, die Interesse, Mitgefühl und Empathie für sie zeigten. Irgendwann stellte er jedoch fest, dass viele der Menschen, mit denen er arbeitete, auch "festzustecken" schienen. Im Laufe der Jahre konnten sie ihre Aktivitäten, ihren Zugang zu Bildungsmöglichkeiten, ihre sozialen Kontakte und ihre Selbsthilfefähigkeiten nicht wesentlich erweitern. Vielmehr kam es sogar zu Rückschritten, z. B. in Form von selbstverletzendem Verhalten. Nach Recherchen zu Therapien, die die Selbsthilfe- und Sozialkompetenzen von Menschen mit Behinderungen verbessern sollten, erfuhr Stephen von einer wissenschaftlich validierten Methode, die sich bei allen Arten von Menschen als erfolgreich erwiesen hat, um alle Arten von sozial bedeutsamen Verhaltensweisen zu verbessern. Im Jahr 2015 kehrte er an die Schule zurück, um einen zweiten Master-Abschluss zu erwerben, diesmal in angewandter Verhaltensanalyse (Applied Behaviour Analysis). Als Praktikant führte Stephen ABA-basierte Strategien in einem großen Wohnheim in Irland ein, das wegen mangelhafter Praktiken in die Kritik geraten war, und baute eine Kultur der positiven Verhaltensunterstützung auf. Seitdem konzentriert sich seine Praxis auf die Beratung deutscher Familien mit autistischen Säuglingen und Kindern. Stephen spricht Englisch und etwas Deutsch als Muttersprache.
Tenny ist seit 2009 auf dem Gebiet der angewandten Verhaltensanalyse tätig. Sie erwarb ihren Master-Abschluss in Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Verhaltenspsychologie an der California State University, Northridge. Sie hat mehrere Jahre lang mit Menschen mit Autismus und anderen Entwicklungsstörungen zu Hause, in der Schule und in der Gemeinde gearbeitet. Sie hat auch Erfahrung als Autismus-Programmspezialistin in der Abteilung für Verhaltensmedizin bei einer der größten Krankenkassen in Los Angeles. Sie ist davon überzeugt, dass Teamwork den Traum wahr werden lässt, besonders wenn es darum geht, Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu helfen. Sie liebt es, verschiedene Arten von Funktionsanalysen durchzuführen und Beurteilungen im Allgemeinen vorzunehmen. Ihre Leidenschaft ist es, ihren Kunden neue Fähigkeiten beizubringen und mit sicheren und würdigen Behandlungsplänen sinnvolle Veränderungen herbeizuführen. Tenny liebt es, mit ihrem Mann zu reisen, lange Spaziergänge oder Wanderungen in der Natur zu unternehmen und jeden Tag etwas Neues zu lernen. Tenny spricht fließend Englisch, ausgezeichnetes Deutsch sowie Armenisch und Farsi als Muttersprache.
Valentina ist in Frankfurt am Main geboren und aufgewachsen. Im Jahr 2019 begann ihr Interesse an Kindern und Psychologie zu wachsen. Als Heilpraktikerin im Bereich der Psychotherapie absolvierte sie zudem eine Weiterbildung in Suchttherapie. In der Vergangenheit arbeitete sie mit verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen und half ihnen bei der Wiedereingliederung in das System. Sie glaubt an die Einzigartigkeit eines jeden Menschen und ist immer neugierig auf die unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Zurzeit absolviert sie ihre RBT-Ausbildung, um mehr Wissen über das Autismus-Spektrum zu erlangen und freut sich darauf, in diesem Bereich zu arbeiten. In ihrer Freizeit verbringt Valentina gerne Zeit mit ihrem Hund und treibt Sport. Sie reist auch gerne, vor allem um die Kultur anderer Länder kennenzulernen.
Ashley leitet unsere Kliniken in Hochheim und Stuttgart und ist für alle ergotherapeutischen Leistungen zuständig. Ashley wuchs in Atlanta, Georgia, auf. Im Jahr 2013 schloss sie ihr Studium am Medical College of Georgia (heute Augusta University) mit einem Master of Health Science in Ergotherapie ab. Nach mehreren Jahren der Arbeit mit Kindern in einem multidisziplinären Umfeld und der Beobachtung der Fortschritte, die ihre Klienten durch ABA-Dienste erzielten, beschloss Ashley, wieder zur Schule zu gehen und schloss 2018 ihr Studium an der Georgia State University mit einem Master of Science in Applied Behavior Analysis ab. Nachdem sie ihre erste Forschungsstudie als Masterstudentin durchgeführt hatte, entwickelte Ashley eine Leidenschaft dafür, die Kluft zwischen Forschung und Praxis zu überbrücken. Sie interessiert sich besonders für Interventionen, die generative Sprache und abgeleitetes relationales Reagieren bei Kindern mit Autismus und anderen geistigen und entwicklungsbedingten Behinderungen fördern, und hat ihre Arbeit in mehreren verhaltensanalytischen Fachzeitschriften veröffentlicht. Ashley arbeitet an ihrer Dissertation als Doktorandin im Studiengang Pädagogische Psychologie an der Georgia State University. Als BCBA und OT hat Ashley Erfahrung in der Arbeit mit Klienten von der Geburt bis zum Jugendalter mit einer Vielzahl von Diagnosen und Fähigkeiten. Ashley glaubt an die Behandlung des ganzen Kindes und an die Zusammenarbeit mit Anbietern aller Fachrichtungen, um die Unabhängigkeit des Kunden zu fördern. Außerhalb der Arbeit verbringt Ashley gerne Zeit mit ihrem Mann und ihrem Sohn, liest und reist. Im Herbst trägt sie die Farben Rot und Schwarz und feuert die UGA Bulldogs in der NCAA Football an. Sie spricht Englisch als Muttersprache.
Dayra ist eine Militärgattin, die sich der Unterstützung von Familien verschrieben hat. Dayra ist seit 2016 im Bereich ABA tätig und betreut junge Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung und deren Familien. Sie begann als Registered Behavior Technician und behielt diese Position bei, während sie ihre Ausbildung abschloss. Sie besuchte die Arizona State University, wo sie einen Master of Education in Curriculum and Instruction mit dem Schwerpunkt Applied Behavior Analysis absolvierte. Sie hat mit Kindern und jungen Erwachsenen im Alter von 2 Jahren bis 17 Jahren gearbeitet. Sie ist davon überzeugt, dass es wichtig ist, individuelle Programme zu entwickeln, damit die Familien ihre Ziele erreichen können. Dayra liebt es zu reisen. Sie probiert gerne neue Lebensmittel aus und verbringt Zeit mit ihrer Familie. Sie spricht Englisch und Spanisch als Muttersprache.
Ivanah stammt von den Philippinen und schloss ihr Studium der Verhaltenswissenschaften an der University of the Philippines mit Auszeichnung (cum laude) ab. Irgendwann später, als sie als Talentakquisiteurin vor dem Computer saß, kam ihr ein Gedanke in den Sinn: Sie würde sich lieber bewegen, spielen und mit Kindern arbeiten. Vor sechs Jahren begann Ivanah als registrierte Verhaltenstechnikerin mit autistischen Kindern auf den Philippinen zu arbeiten, bevor sie ihren Master in angewandter Verhaltensanalyse an der Bangor University im Vereinigten Königreich abschloss. Dort schrieb sie eine Diplomarbeit über das Lehren der Gebärdensprache für das Personal einer Kindertagesstätte mit Hilfe von SAFMEDS und Precision Teaching. Ivanah absolvierte ihre Ausbildung zur BCBA an der Teaching Tree Clinic. Seitdem verbringt sie ihre Tage damit, mit Kindern zu arbeiten und zu spielen und die lebensverändernden Verbesserungen zu genießen, die in den täglichen Fortschritten festgehalten werden. Man könnte sagen, dass es das ist, was sie darin bestärkt, jeden Morgen aufzuwachen und zur Arbeit zu gehen. Sie kann sich nicht vorstellen, etwas anderes zu tun. Sie schätzt die Teaching Tree Clinic als einen Ort, an dem man sich weiterentwickeln und lernen kann und an dem sich das Team um die Kunden und um einander kümmert. Ivanah spricht Englisch und Tagalog als Muttersprache.
Gillienne stammt aus Philadelphia, wo sie Theater studierte und als Theaterpädagogin für Kinder und Jugendliche arbeitete. 2011 verliebte sie sich auf Hawaii in die Verhaltenswissenschaft und erwarb schließlich einen Master-Abschluss in Verhaltensanalyse und Autismusforschung am Sage College. Gillienne liebt sowohl die Verhaltenswissenschaft als auch den Umgang mit wunderbaren Kindern und Jugendlichen, die sie beim Wachsen und Lernen beobachten kann! Ihre besondere Leidenschaft gilt der Unterstützung von Kindern beim Lernen in ihrer natürlichen Umgebung und der Vermittlung von Instrumenten, die es ihnen ermöglichen, sich als Individuen auszudrücken. Gillienne hat Erfahrung in der Betreuung von Menschen im Alter von 2 bis 18 Jahren in der Gemeinde, in Schulen, Heimen und Kliniken. Sie hat ihre Forschungsergebnisse der Hawaii Association for Behavior Analysis, der Learning Disabilities Association of Hawaii, der Association for Behavior Analysis International und der The Autism Community in Action vorgestellt. Gillienne liebt Tanzen, Backen, Fahrradfahren und jede Katze, die sie trifft. Sie engagiert sich im Theater und tritt auf, wann immer sie kann. Sie spricht fließend Englisch.
Justyna stammt aus Niederschlesien in Polen. Dort lernte sie im Rahmen ihres Masterstudiums der Sonderpädagogik den Bereich Autismus kennen. Dies führte dazu, dass sie ihre Abschlussarbeit über das Picture Exchange Communication System (PECS) schrieb, was sie in die angewandte Verhaltensanalyse einführte. Dies brachte Justyna im Rahmen eines Erasmus-Programms nach Deutschland, wo sie ein Praktikum absolvierte. In Deutschland lebte sich Justyna schnell ein, behandelte Kinder in Heimen und Schulen, erwarb ihre BCBA-Zertifizierung und strebte die Anerkennung ihrer Ausbildung in Polen als Sozialpädagogin an. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrem Sohn, ihrer Familie und Freunden. Außerdem liebt sie Kochen, Yoga und die Berge. Sie spricht Polnisch als Muttersprache, fließend Deutsch und ein wenig Englisch.
Miriam ist eine in Heidelberg geborene Deutsche. Sie ist Mutter von 3 Kindern und hat eine Ausbildung als Grundschullehrerin. Während ihrer Zeit als Militärgattin zog sie nach Rheinland Pfalz und kehrte nach einigen Jahren in der eisigen Tundra, auch bekannt als North Dakota, zurück. Während sie in Minot, North Dakota, lebte, arbeitete sie als Support Parent für Early Intervention und war Mitglied der Family Voices of North Dakota, die Familien von Kindern mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen Unterstützung und Informationen bieten. Außerdem engagierte sie sich aktiv bei CHASA, der Children's Hemiplegia and Stroke Association, und verfasste eine Proklamation an den Gouverneur von North Dakota, um einen nationalen Tag zur Sensibilisierung für pädiatrische Schlaganfälle einzuführen. Miriam ist nicht nur RBT, sondern auch Mutter eines autistischen Sohnes, der einen Schlaganfall in der Gebärmutter überlebte, so dass sie mit der Elternseite der Welt des Autismus sehr vertraut ist. Ihr Sohn hat sie sogar dazu inspiriert, RBT zu werden. Miriam hat inzwischen die Rolle der Büroleiterin übernommen. Sie spricht fließend Deutsch und Englisch und verfügt über grundlegende Sprachkenntnisse in Französisch und Spanisch. Sie hat eine Vorliebe für Lebensmittel und kocht und backt daher sehr gerne. Sie hat ihre Liebe zum Backen sogar in ein kleines Unternehmen verwandelt. Wenn Miriam nicht im Zentrum arbeitet oder backt, verbringt sie gerne Zeit mit ihren 3 Kindern, ihrem Hund und ihrer Katze.
Noemi ist in San Jose, Kalifornien, geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Soziologie im Jahr 2015 fand sie Arbeit mit neuro-divergenten Kindern in einem schulischen Umfeld. Die meisten Schüler im Alter von 3 bis 16 Jahren waren in ihren verbalen und sozialen Fähigkeiten eingeschränkt und zeigten ein hohes Maß an Aggression. Hier lernte sie Mentoren und Kollegen kennen, die ihr zeigten, wie ABA eingesetzt werden kann, um eine individuelle Behandlung für jeden Schüler präzise und effizient zu gestalten. In den folgenden Jahren vertiefte sie sich in ihre neu entdeckte Leidenschaft und reiste in den Sommermonaten nach Südostasien, um dort als Freiwillige Englisch zu unterrichten, lokale Sonderprogramme zu unterstützen und Unterkünfte und andere Infrastrukturen zu bauen. Sie begann ein Master-Studium der Verhaltenspsychologie an der Pepperdine University in Los Angeles, Kalifornien, und legte 2021 ihre Prüfung als Verhaltensanalytikerin ab. Noemi reist gerne in neue Länder, lernt die örtlichen Bräuche kennen, isst Speisen aus aller Welt und spielt in ihrer Freizeit Fußball. Sie spricht Englisch als Muttersprache, fließend Spanisch und ein wenig Japanisch.
Nach seinem Bachelor-Abschluss in Psychologie begann William bei Eden Autism in New Jersey zu arbeiten, wo er seinen Beruf entdeckte. Er arbeitet seit 6 Jahren im Bereich der ABA und begann als Lehrassistent mit Kindern im mittleren Schulalter. William erwarb seinen Master-Abschluss in angewandter Psychologie mit Schwerpunkt auf angewandter Verhaltensanalyse an der Rider University in New Jersey. Seine Ausbildung zum BCBA absolvierte er im Erwachsenenprogramm von Eden Autism. William hat sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen mit der Hauptdiagnose Autismus im Alter von 6 bis 70 Jahren gearbeitet. William backt gerne und unternimmt lange Spaziergänge mit seinem Hund. Er spricht Englisch und etwas Deutsch als Muttersprache.